Innovative Ideen stecken in jedem Einzelnen. Learn IO (LIO) befähigt Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen von innen heraus zu transformieren.
Agile Transformation.
Ergebnisse statt Konzepte.
Unsere Partner:




Anwendungsprojekt.
Mitarbeiterbefähigung.
Unser Kostensenkungsprogramm (ACT) und unser Innovationsprogramm (AIM) setzen auf die Symbiose aus Anwendungsprojekt und Mitarbeiterbefähigung. Unsere Programme sind bei Wunsch auch komplett digital aus dem Home Office durchführbar.
Anwendungsprojekt
- Konkrete Ergebnisse nach nur zehn Wochen
- Ergebnisse werden durch eigene Mitarbeiter mit Unterstützung von LIO-Beratern erarbeitet


Mitarbeiterbefähigung
- Fokus auf Vermittlung von im Arbeitsalltag anwendbaren Inhalten
- Blended-Learning-Format (50% Online & 50% Offline) oder bei Wunsch komplett Online durchführbar
Agile Cost Transformation.
Mit ACT (Agile Cost Transformation) von LIO heben Ihre Mitarbeiter mithilfe Agiler Methoden Einsparpotenziale – Ergebnisse statt Konzepte!
Schnelle Ergebnisse
Identifizieren und heben Sie in nur zehn Wochen signifikante Kostensenkungspotenziale (v.a. Sachkosten) in Höhe von ca. 20%
Agile
Methoden
Nutzen Sie Agile Methoden, um durch Ihre Mitarbeiter direkt messbare Spareffekte in kurzen „Spar-Sprints“ realisieren zu lassen
Befähigte Mitarbeiter
Steigern Sie die Akzeptanz der Sparmaßnahmen, indem Sie Ihre Mitarbeiter mit ACT ausbilden und in den Mittelpunkt stellen
Agiles Innovationsmanagement.
Mit AIM (Agiles Innovationsmanagement) von LIO leiten Sie in kurzer Zeit innovative Lösungsideen ab, um die agile Transformation von innen heraus voranzutreiben – Ergebnisse statt Konzepte!
Agile
Innovation
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, Innovation kontinuierlich aus dem Alltagsgeschäft heraus voranzutreiben
Agile
Umsetzung
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, Ideen schnell zu Prototypen zu entwickeln
Agiles
Mindset
Versetzen Sie Ihre Mitarbeiter in die Lage, digitale Denkweisen zu verstehen und auf ihren Arbeitsalltag zu übertragen
In nur 10 Wochen zum Digital Champion.
10 Wochen Online-Kurs
Online wird Wissen v.a. über kurze Videos vermittelt, das direkt angewandt werden muss.
„Hausaufgaben“ werden online eingereicht und Lernerfolge über kleine Quizzes abgefragt.
Plattform zum Austausch mit Coaches und anderen Teilnehmern.
3-4 Präsenzworkshops
Das online vermittelte Wissen muss
in regelmäßigen gemeinsamen Workshops angewendet werden,
um den Lernerfolg zu garantieren.
-
- Kickoff-Workshop
- Fishbowl-Workshop (optional)
- Design-Thinking-Workshop
- Finaler Pitch und Implikations-Workshop
Der finale Pitch
Alle Teilnehmer präsentieren die in Gruppen erarbeiteten Prototypen ihrer priorisierten Top-Lösungsidee für die Innovation Challenge.
Prototypen können Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Software/Apps etc. sein.
Der Pitch erfolgt im „Höhle der Löwen“-Format mit dem Management als Jury.

Unser LIO-Versprechen: Ergebnisse statt Konzepte
Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern erarbeiten wir projektbasiert konkrete Lösungen für ein echtes Problem Ihres Unternehmens.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter, so dass sie die gelernten Denk- und Arbeitsweisen im Arbeitsalltag nachhaltig einsetzen können.